a:4:{i:0;s:1:"7";i:1;s:3:"110";i:2;s:2:"14";i:3;s:2:"91";}

No Alternative

Dirk Reinhardt
Jugendbuch 14+

#Klimaschutz 

Als ihr Freund bei einer Kampagne gegen einen Pharmakonzern ums Leben kommt, schließt sich die junge Aktivistin Emma Larsen der Umweltschutzorganisation No Alternative an. Die Gruppe hebt sich durch ihre Radikalität von allen anderen ab und so muss Emma untertauchen und ihr altes Leben hinter sich lassen. Durch ein Überwachungsfoto von ihr wird Emma schon bald das Gesicht der Organisation - sie muss sich fragen, ob sie bereit ist, alles für unseren Planeten zu riskieren.

In seinem Roman "No Alternative" schafft es Dirk Reinhardt eine fiktive Organisation zu skizzieren, die so authentisch konzipiert und lebensecht dargestellt ist, dass eine tiefe Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen über unsere Zukunft und die unseres Planeten möglich ist. Obwohl das Manifest von No Alternative sehr klar und eindrücklich gestaltet ist, drängt sich der Autor dabei keinesfalls mit einer deutlichen Meinung auf und lässt sehr viel Raum für die Leser*innen. Das ist vor allem den unglaublich fein und empathisch gezeichneten Figuren zu verdanken, deren Entwicklung man sehr nah begleitet. Die zumindest anfangs sehr unterschiedlichen Hauptfiguren der Klimaaktivistin Emma und ihrem ehemaligen Schulfreund Finn, der ihre Spur als Jugendreporter verfolgt, kreieren ein berührendes Leseerlebnis, das noch lange nachwirkt.
Leo Hanstein (Krumulus Lesewölfe Jugendjury)

Dirk Reinhardt
Gerstenberg 2024
Ab 14 Jahren

Buch bestellen
> zurück