Martin & Jack
Frida Nilsson
Kinderbuch 11+
Vorsicht. Mit diesem Buch verlasst ihr die seichte Wohlfühlzone. Ihr begebt euch auf ein spannendes, rohes, aufrüttelndes Abenteuer, folgt einem berührenden Kampfaufruf für Gerechtigkeit. Ihr lest kluge, wunderschöne Sätze, die euch wahrscheinlich immer wieder unvermittelt auflachen lassen oder die Tränen in die Augen treiben. Kinderliteratur für Erwachsene. Oder auch umgedreht.
Seinen echten Vater zu finden, das ist der brennendste Wunsch des neunjährigen Martin. Als er erfährt, dass sein strenger Vormund ihn belügt und Martins Herkunft nie verraten wird, flüchtet der Junge mit dem ausgestoßenen Hund Jack. Eine immer gefährlicher werdende Reise beginnt. Sie haben mit großer Armut und Ungerechtigkeit zu kämpfen, finden echte Freunde, werden verraten und müssen sich alles verändernden Erkenntnissen stellen.
Die Geschichte von Martín und Jack spielt in Schweden des Jahres 1910, historisch korrekt gezeichnet - mit Ausnahme der Tatsache, dass Hunde sprechen können und ohne jede Rechte den untersten Teil der Gesellschaft bilden.
Mit diesem, schon in früheren Büchern angewandten Kniff, zeichnet Frida Nilsson ein leicht verschobenes und gleichzeitig absolut wahres Spiegelbild vom Umgang unserer Gesellschaft mit Armut, Entrechtung und Ausbeutung.
Die schwedische Autorin traut Kindern diese Themen zu. Viele Kinderbücher zeichnen sich durch eine klare Einteilung in Gut und Böse aus, und durch ein in Watte gepacktes Gefühl der Sichherheit: alles wird gut werden! Frida Nilsson gibt dieses Versprechen nicht. Niemand hat bei ihr nur eine gute und eine böse Seite.
Wir müssen mit Martin und den Hunden hoffen, bangen und kämpfen. Wir müssen uns der Tatsache stellen, dass die Welt kompliziert und ungerecht sein kann - und dass es sich dafür zu kämpfen lohnt. Und bei alldem habe ich noch kein Wort über die schöne und stimmige Buchgestaltung gesagt, mit Coverillustration und Vignetten von Torben Kuhlmann.
Ein Buch für alle, die ihren älteren Kindern ab 10 noch vorlesen. Falls die Kinder partout schon selbst lesen wollen, sollte man es unbedingt ausleihen.
Anna Morlinghaus
Frida Nilsson
übersetzt von Friederike Buchinger
Gerstenberg 2024
Ab 11 Jahren